Tennis
Die Abteilung Tennis wurde 1978 gegründet und feierte im Jahr 2008 ihr 30-jähriges Bestehen.
Wir üben unseren Sport auf 3 Sandplätzen aus, die idyllisch eingebettet im Grünen und am Bachlauf des Rauschenwasser liegen.
Kontakt: Volker Ebner, Heinrich-Deppe-Ring 6, 37120 Bovenden
Fon 05594/999826
Fotos: privat
Meistermannschaft der Bezirksklasse und Aufsteiger in die Bezirksliga in Kooperation mit dem SV Bovenden
Von links stehend: Torsten Becker, Jörn Hahnmann, Volker
Ebner, Christian Neumann
Kniend: Kai Ahrens und Volker Fries
Funktion | Name | Fon | |
Abteilungsleiter / Internetbeauftragter | Volker Ebner | 05594/999826 | tennis-fachwart(at)sv- |
Sportwart | Jens Sobierey |
| tennis-sportwart(at)sv- |
Kassenwart | Ralph Bergmann | 05594/943095 | tennis-kassenwart(at)sv- |
Jugendwart | Ahmed Salama-Altmüller | 0151/17148651 | tennis-jugendwart(at)sv- |
Technikwart | Uwe Pleßmann | 05594/2277005 | tennis-technikwart(at)sv- |
ABTEILUNGSVERSAMMLUNG
Als Organ und Forum der Abteilung findet die Abteilungsversammlung einmal jährlich statt. Termin und Ort werden rechtzeitig allen Mitgliedern der Tennisabteilung bekannt gegeben.
ARBEITSEINSATZ
Verpflichtend für jedes Mitglied sind 3 Arbeitsstunden pro Jahr. Diese können an den zwei Hauptarbeitseinsatzterminen im Frühjahr und Herbst abgeleistet werden. Daneben können die Pflichtstunden aber auch im Laufe des Jahres bei individuellen Terminen abgeleistet werden, die mit dem technischen Wart vorab abzustimmen sind.
Neue Mitglieder, die im Laufe einer Saison der Abteilung beitreten oder Mitglieder, die die Abteilung im Laufe einer Saison verlassen, müssen nur die Hälfte der o.a. Arbeitstunden leisten.
Natürlich kann ein Mitglied auch die Arbeitsstunde eines anderen Mitglieds übernehmen. Dies ist dem jeweiligen Leiter des Arbeitseinsatzes bzw. dem technischen Wart vom leistenden Mitglied mitzuteilen.
Für geleistete Mehrarbeitsstunden erhält das jeweilige Mitglied eine à Gästekarte.
Für nicht geleistete Arbeitsstunden werden derzeit € 11,00 je Stunde von der Abteilung eingefordert und vom Bankkonto abgebucht.
BEITRÄGE
Über unsere Beiträge können Sie mehr auf der Serviceseite des Vereins erfahren.
GÄSTEKARTE(N)/KINDERGÄSTEKARTE(N)
Gästekarten benötigen Nichtmitglieder, die unsere Tennisanlage nutzen wollen. Grundsätzlich können Gäste die Tennisanlage nur zusammen mit Mitgliedern nutzen. D.h. sowohl beim Einzel als auch beim Doppel muss mindestens ein Vereinsmitglied mitspielen.
Eine Gästekarte kostet € 5,00 und berechtigt zu einer Stunde Einzel- bzw. zwei Stunden Doppelspiel. Die Gästekarten sind vor Beginn des Spiels durch Eintrag des Spieldatums und Uhrzeit zu entwerten.
Gästekarten sind erhältlich bei der Kassenwartin und dem Abteilungsleiter.
Jugendliche Mitglieder bis 14 Jahre erhalten von der Kassenwartin pro Saison kostenlos 2 Kindergästekarten auf Anforderung.
MITGLIEDSCHAFT/NEUE MITGLIEDER
Neue Mitglieder heißen wir herzlich willkommen. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in unserer Abteilung ist die Mitgliedschaft im SV Eddigehausen.
Das Anmeldeformular können Sie hier laden.
SCHNUPPERTENNIS
Einmal jährlich findet auf unserer Anlage ein Schnuppertennis für Nichtmitglieder statt. Der Termin wird rechtzeitig in Eddigehausen bekannt gegeben (auch Aushang am Info-Brett). Die Abteilung freut sich über reges Interesse und zahlreiche Teilnahmen.
TRAINING
Informationen und Trainingstermine hängen am Info-Brett aus und sind auf der Seite Training ein- zusehen.
Punktspielrunde
Zu den Punktspielen haben wir derzeit folgende Mannschaften gemeldet:
Altersklasse 50 Herren - Kreisliga
Altersklasse 40 Herren
Spielgemeinschaft mit dem Bovender SV - Verbandsklasse und Kreisliga
Altersklasse B Junioren - Kreisliga
Wer Interesse hat, in der Mannschaft zu spielen, wendet sich bitte an den Sportwart bzw. an den Abteilungsleiter oder schaut bei den Trainingsterminen der Mannschaften mal vorbei.
Jugendliche, die Interesse am Mannschaftssport haben bzw. deren Eltern wenden sich bitte an den Jugendwart.
Die Punktspiele finden im Erwachsenenbereich Sonntags und im Jugendbereich Samstags in den Monaten Mai und Juni statt. Soweit eine unserer Mannschaften Gastgeber ist, ist an diesen Tagen der allgemeine Spielbetrieb nur in eingeschränktem Umfang möglich. Wir bitten die Nicht- Mannschaftsspieler um Nachsicht. Wir freuen uns aber auch über Fans, die uns mit fairem Applaus unterstützen und anfeuern.